Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Juli 2025
Themenabend: Kommunalwahl – was heißt das eigentlich?
Kommunale Beteiligungsmöglichkeiten: wo hat die Kommunalwahl einen konkreten Einfluss auf das alltägliche Leben? Welche Entscheidungen werden im Rat oder Bezirksvertretung getroffen, diese und andere Fragen beantwortet uns Boris Sieverts, Bereichsleiter „Politische Partizipation“ der Kölner Freiwilligenagentur. Bei diesem Themenabend möchten wir auch die Gelegenheit geben online dem Vortrag sowie dem Gespräch zuzuhören und Fragen stellen zu […]
August 2025
Themenabend: „Fakten statt Fakes“ – Wie Faktenchecker*innen beim Deutschlandradio arbeiten
Die Faktencheck-Unit des Deutschlandradios gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag: Wie recherchieren eigentlich professionelle Faktenchecker*innen, ob eine Behauptung stimmt? Wie stellen sie sicher, dass die Fakten bei Podcasts und Interviews sitzen? Anhand von Beispielen, wie den immer wiederkehrenden Mythen und Falschbehauptungen rund um Wahlen, zeigen die Faktenchecker*innen, wie diese im Netz erkannt und entlarvt werden können. […]
Themenabend: Informationsveranstaltung über den Integrationsrat
Der Integrationsrat ist die politische Vertretung der Menschen mit internationaler Familiengeschichte in unserer Stadt. Er setzt sich für Chancengerechtigkeit, Teilhabe und ein gutes Miteinander ein. Doch welche Aufgaben genau hat er? Welche Bedeutung hat das Gremium für unsere Stadtgesellschaft? Diese und weitere Fragen wird Ihnen Dr. Gülşen Dikbaş, die Geschäftsführerin des Integrationsrates der Stadt Köln, […]
September 2025
Kandidat:innen für die Bezirksvertretung im Gespräch
An diesem Termin wird es die Gelegenheit geben mit Vertreter:innen der Parteien, die für die Bezirksvertretung kandidieren, ins Gespräch zu kommen. Dafür werden wir uns an einem World-Cafe ähnlichen Format versuchen. In der großen Scheune werden wir für jede Partei eine Tischgruppe aufstellen, die jeweils mit 1-2 Vertreter:innen und einer/m Moderator:in bestückt sind. Dadurch wird […]
Podiumsdiskussion mit den Kanditat:innen für die Wahl zur Oberbürgermeister:in
—- Save the Date ! — am 8.9. werden die Kandidat:innen für die Wahl zur Oberbürgermeister:in zu Gast sein — weitere Infos folgen — Save the Date! —- Konkrete Wünsche für Köln? Oder für Nippes? Fragen an die Kommunalpolitik? Oder insbesondere an die Kandidat:innen für die Wahl zur Oberbürgermeister:in? Uns interessiert, was die Wünsche und […]
Themenabend: Stammtischparolen entgegentreten
Verschlägt es dir die Sprache, wenn rassistische, homophobe, sexistische oder antisemitische Sprüche fallen? Ärgerst du dich, wenn du nichts gesagt hast? An diesem Themenabend schauen wir uns rechte Parolen an und beschäftigen uns mit Strategien, diesen Sprüchen Paroli zu bieten. Wir empfehlen, den ganztägigen Workshop am 27.09. zu besuchen. Trainer_innen: B. Döring, G. Löhrer und […]
Workshop: Stammtischparolen entgegentreten
Verschlägt es dir die Sprache, wenn rassistische, homophobe, sexistische oder antisemitische Sprüche fallen? Ärgerst du dich, wenn du nichts gesagt hast? In diesem ganztägigen Workshop üben wir, das Wort zu ergreifen, zu streiten und uns klar gegen Ausgrenzung auszusprechen. Spielerisch erproben wir Handlungsalternativen. Trainer:innen: B. Döring, G. Löhrer und R. Hartmann Die Veranstaltung findet im […]
Keine Veranstaltung gefunden
Vergangene Veranstaltungen
monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Juni 2025
Offene Veedelssprechstunde mit Politiker:innen aus der Bezirksvertretung und dem Leiter des Bürgeramts
Was passiert eigentlich in der Bezirksvertretung? Was sind die nächsten Pläne für den Bezirk? Bei dieser offenen Veedelssprechstunde soll es die Gelegenheit geben mit Politiker:innen aus der Bezirksvertretung und dem Leiter des Bürgeramts ins Gespräch zu kommen. Dabei können zum einen Fragen gestellt werden, die einen beschäftigen, aber genauso einfach zugehört werden, was gerade aktuelle […]
Filmvorführung ‚Petra Kelly – Act Now!‘ mit anschließendem Gespräch
„Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die Welt verändern kann.“ So lauten die ersten drei Sätze einer Ankündigung für den Film „Petra Kelly – ACT NOW!“. Auch wir glauben daran, dass […]
Nippes im Gespräch vor Ort
Infos rund um unsere Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen vom Sommerfest: Veedel 4 all auf dem Wilhelmplatz
Nippes im Gespräch vor Ort
Infos rund um unsere Veranstaltungen und Aktionen Dieses mal auf dem Rhieler Wochenmarkt
Mai 2025
A NOS MORTS (DIE VERGESSENEN BEFREIER) -HIPHOP-TANZTHEATER aus Frankreich
von: recherche international e.V. und africologne – Festival der afrikanischen Künste Originalfassung Französisch, Arabisch & Wolof mit deutschen Übertiteln, 85 min. Das Hiphop-Tanztheater erinnert an die Kolonialsoldaten, die unter französischem Kommando im Ersten und Zweiten Weltkrieg kämpfen mussten. Zu den zeitgenössischen Mitteln der Inszenierung gehören Break-Dance und Graffiti, Videos mit Archivaufnahmen und Statements von Zeitzeug:innen […]
A NOS MORTS (DIE VERGESSENEN BEFREIER) -HIPHOP-TANZTHEATER aus Frankreich
von: recherche international e.V. und africologne – Festival der afrikanischen Künste Originalfassung Französisch, Arabisch & Wolof mit deutschen Übertiteln, 85 min. Das Hiphop-Tanztheater erinnert an die Kolonialsoldaten, die unter französischem Kommando im Ersten und Zweiten Weltkrieg kämpfen mussten. Zu den zeitgenössischen Mitteln der Inszenierung gehören Break-Dance und Graffiti, Videos mit Archivaufnahmen und Statements von Zeitzeug:innen […]
Schulveranstaltung// A NOS MORTS (DIE VERGESSENEN BEFREIER) -HIPHOP-TANZTHEATER aus Frankreich
von: recherche international e.V. und africologne – Festival der afrikanischen Künste Eintritt frei! Originalfassung Französisch, Arabisch & Wolof mit deutschen Übertiteln, 85 min. Das Hiphop-Tanztheater erinnert an die Kolonialsoldaten, die unter französischem Kommando im Ersten und Zweiten Weltkrieg kämpfen mussten. Zu den zeitgenössischen Mitteln der Inszenierung gehören Break-Dance und Graffiti, Videos mit Archivaufnahmen und Statements […]
Runder Tisch Nippes
Diese Aktion und Webseite wurde initiiert von und beim Runden Tisch Nippes. Alle zwei Monate treffen sich dort Menschen in / von / aus Nippes – engagierte Bürger:innen, Vereine, Institutionen, etc.. Es gibt so viele Ideen, so viele Gruppen oder Initiativen und so viele engagierte Menschen – beim Runden Tisch gibt es die Möglichkeit sich […]
April 2025
Planungstreffen AG Demokratie (Nippes im Gespräch)
Nach einer kurzen Erholungspause nach der Bundestagswahl juckt es einige von uns schon wieder in den Fingern und neue Aktive sind dazu gestoßen…und vielleicht gibt es ja noch mehr Interessierte? Am 9.4. ab 20:00 Uhr treffen wir uns beim Bürgerzentrum um weitere Aktionen in diesem Jahr zu planen – im HInblick auf allgemeine Diskussionen, Themenabende, […]
März 2025
Runder Tisch Nippes
Diese Aktion und Webseite wurde initiiert von und beim Runden Tisch Nippes. Alle zwei Monate treffen sich dort Menschen in / von / aus Nippes – engagierte Bürger:innen, Vereine, Institutionen, etc.. Es gibt so viele Ideen, so viele Gruppen oder Initiativen und so viele engagierte Menschen – beim Runden Tisch gibt es die Möglichkeit sich […]
Erzählcafé mit Dr. Thomas Gabelin, Überlebender des Ghetto Theresienstadt
Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. – Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Nippes Am 11. März 2025 um 15 Uhr wird der Shoah-Überlebende Dr. Thomas Gabelin im Erzählcafé des Bundesverbandes Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. berichten. Dr. Thoms Gabelin wurde 1944 im Ghetto Theresienstadt geboren. Seine Eltern waren 1944 dorthin deportiert worden. Die […]
Februar 2025
Get-together am Wahlabend
Nach zwei intensiven Monaten mit Podiumsdiskussion, Workshop und Themenabenden möchten wir auch am Wahlabend zusammenkommen. Lasst uns bei Getränken und Snacks gespannt und gemeinsam die ersten Hochrechnungen und Reaktionen schauen und darüber im Gespräch bleiben. Ab 17:30 Uhr
Keine Veranstaltung gefunden